
Export Dialog 2023: Gemeinsam Transformation gestalten
Inhalt
Die großen Transformationsthemen unserer Zeit betreffen die deutsche Exportwirtschaft in besonderer Weise. Dekarbonisierung, Energie- und Rohstoffsicherheit sowie Diversifizierung der Außenhandelsbeziehungen erfordern konkrete Antworten, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu erhalten.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Wirtschaft, Lösungen zu diesen großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu diskutieren und konkrete Ergebnisse für Ihr Geschäft zu erzielen.
Der Schwerpunkt unseres diesjährigen Programms liegt auf der grünen Transformation in der Exportwirtschaft, insbesondere wie die Bundesregierung diese mit dem Instrument der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI), den Exportkredit- und Investitionsgarantien sowie Garantien für Ungebundene Finanzkredite unterstützen kann.
In Keynotes, Podiumsdiskussionen, Breakout Sessions und vielen spannenden interaktiven Formaten zeigen wir, wie die Transformation gelingen kann, welche Unterstützung es gibt und stärken die Vernetzung der Akteure in der Außenwirtschaft.
Hier können Sie sich die Präsentationen ansehen:

Die Intenationale Klimaschutzinitiative (IKI)
Dr. Philipp Behrens
Ressortleiter des IKI-Referats
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Auf in neue Märkte
Vorstellung der Exportinitiative Energie
Angelika Farhan-Reimpell
Leiterin der Geschäftsstelle der Eportinitiative Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Die Bedeutung Chinas für die deutsche Wirtschaft
Herr Prof. Dr. Alexander-Nikolai Sandkamp
Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Quantitative Außenhandelsforschung Researcher
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Kontakt
Gasstraße 29
22761 Hamburg
DE
This website uses the Yellow Maps API to display the location.