
Hermesdeckungen flex&cover
Einmal geprüft, schneller abgesichert – Vertrauen, das bleibt.
Vereinfachte Zugangskriterien
Der Warenursprung ist ein zentrales Kriterium für die Förderungswürdigkeit. Nun hat die Bundesregierung die Förderungswürdigkeit um einen neuen Ansatz (flex&cover) ergänzt. Flex&cover stellt den “German Footprint“, den ein Exportunternehmen für den Standort Deutschland erbringt, in den Mittelpunkt der Betrachtung. Dieser volkswirtschaftliche Beitrag wird unternehmensindividuell in einer Gesamtschau unter anderem anhand der Aspekte: Forschung und Entwicklung, Steuerpflicht, Investitionstätigkeit, Sitz der Zentrale, Beschäftigung, Ausbildung, und Produktion ermittelt. Bei Wahl dieses kostenfreien, optionalen Modells entfällt die transaktionsbezogene Betrachtung des Warenursprungs für einen Zeitraum von drei Jahren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Entbürokratisierung: Vereinfachter Antragsprozess durch Wegfall der transaktionsbezogenen Nachweispflicht.
- Planungssicherheit: Drei Jahre garantierter Zugang zu flex&cover für reibungslose Geschäftsabläufe.
- Flexibilität: Wahl zwischen flex&cover und dem bestehenden 49PLUS Modell, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Reduzierte Prüfpflichten: Weniger Aufwand bei Deckungsanträgen und im Entschädigungsverfahren.
Wie funktioniert es?
Um von flex&cover zu profitieren, stellen Sie Ihr Geschäfts- und Sourcingmodell vor und belegen den positiven volkswirtschaftlichen Beitrag für Deutschland anhand von sieben Kriterien, darunter F&E Aktivitäten und Investitionen. Bei positiver Bewertung erhalten Sie Zugang zu flex&cover, was den Antragsprozess erheblich vereinfacht.
Wichtige Hinweise
- Örtliche Kosten müssen weiterhin erfasst werden.
- Bei Transaktionen über 100 Mio. EUR sind ausländische Zulieferungen anzugeben.
- Änderungen im Sachverhalt müssen dem Bund mitgeteilt werden, um die Gültigkeit der Zusage zu sichern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Exportgeschäfte effizienter und sicherer zu gestalten. Erfahren Sie mehr über flex&cover und starten Sie noch heute in eine vereinfachte Zukunft des Exportgeschäfts!

Podcast: Flex&cover als Schlüssel zum Erfolg: Neue Wege für den deutschen Mittelstand
Mehr Exportchancen und weniger Bürokratie
In der neuesten Folge des Export Echo Podcasts von Euler Hermes tauchen wir tief in das neue Modell „flex&cover“ der Exportkreditgarantien des Bundes ein. Erfahren Sie, wie dieser neue Zugang deutschen Unternehmen wie WINDMÖLLER & HÖLSCHER dabei unterstützt, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Bürokratie abzubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Frank Helmert, Division Head Market & Innovation bei Euler Hermes begrüßt Stefanie Schwankner von der WINDMÖLLER & HÖLSCHER SE & Co. KG, die ihre wertvollen Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen teilt, die von diesem Paradigmenwechsel profitieren möchten.
Hier geht’s zur Folge: