
Hintergrundwissen
Hintergründe und Aspekte der Exportkreditgarantien des Bundes
zu aktuellen Schwerpunkt- und Fokusthemen
Im Fokus

Fokus Entlastungspaket
Effiziente Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Außenwirtschaft
Die Bundesregierung auch ein Entlastungspaket für die Außenwirtschaftsförderinstrumente beschlossen. Ziel des Entlastungspaketes sind einfachere und schnellere Antrags- und Entscheidungsverfahren bei den Exportkreditgarantien und den Investitionsgarantien des Bundes.

Fokus Afrika
Kontinent mit Chancen
Die Exportkreditgarantien des Bundes bieten exportorientierten Unternehmen verschiedene Absicherungsmöglichkeiten gegen wirtschaftlich oder politisch bedingte Forderungsausfälle an. Darüber hinaus erleichtern sie die Finanzierung eines Exportgeschäfts. Dies betrifft vor allem Geschäfte in Schwellen- und Entwicklungsländer. Schauen Sie gleich auf unserer Fokusseite vorbei.

Finanzierungs-
experten
In Dubai, Istanbul, Nairobi und Singapur
Hermesdeckungen sind bei ausländischen Importeuren noch teilweise unbekannt. Dabei bieten sie sowohl ihnen als auch deutschen Exporteuren und Banken eine ganze Reihe von Vorteilen. Daher hat der Bund seine Beratungsleistungen in ausgewählten Ländern ausgebaut. Dadurch stehen diesen Interessengruppen Experten vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.
Sonderthemen

Mediencenter
Podcasts, Produktfilme und Aufzeichnungen
Finden Sie informative Inhalte in unserem Export Echo, dem Podcast zu den Exportkreditgarantien des Bundes sowie Produkt- und Erklärfilme oder Aufzeichnungen von Web-Events. Sie erfahren vertieftes Wissen über die Zusammenarbeit mit den sog. Hermesdeckungen. Wertvolle Hinweise, Geschichten aus der Praxis und weitere Publikationen von unseren Expert*innen.

Energiesektor
Deckungsauschluss für Nuklearanlagen
Die Bundesregierung hat im Juni 2014 entschieden, grundsätzlich keine Exportkreditgarantien (sogenannte Hermesdeckungen) mehr für Lieferungen und Leistungen für Nuklearanlagen im Ausland zu übernehmen. Dieser Deckungsausschluss gilt sowohl für Neubauten als auch Bestandsanlagen.
Historie

Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland – Im Wandel der Zeit
Seit nunmehr 75 Jahren unterstützen die Exportkreditgarantien des Bundes deutsche Exporteure und die sie finanzierenden Banken auf ihrem Weg ins Ausland. Über die vergangenen Jahre und Jahrzehnte sind die sogenannten Hermesdeckungen zu einem zentralen Instrument der deutschen Außenwirtschaftsförderung geworden.
Studien

Exportfinanzierung des Bundes wird digitaler
BMWi veröffentlicht Studie zu den Auswirkungen der digitalen Transformation
10.11.2020
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) hat heute im Rahmen eines digitalen Workshops die Ergebnisse einer Studie über die Auswirkungen der digitalen Transformation in der Wirtschaft auf die Exportkreditgarantien des Bundes präsentiert.

Hermesdeckungen sichern Arbeitsplätze in Deutschland
22.06.2015
Eine Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt, dass Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) zusätzliche Exporte anregen und mehr Beschäftigung in Deutschland schaffen. Demnach wurden durch das Instrument im Jahr 2012 bis zu 200.000 Arbeitsplätze in Deutschland unterstützt.
Quelle: ifo-Studie "Feststellung des Nettobeschäftigungseffektes bei einer Änderung der Regelungen zu ausländischen Zulieferungen bei den Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen)"