
Mediencenter
Produkt- und Erklärfilme, Aufzeichnungen und Podcasts zu den Hermesdeckungen
Export Echo – der Podcast zu den
Exportkreditgarantien des Bundes
Weitere Folgen
#8: Flex&cover als Schlüssel zum Erfolg: Neue Wege für den deutschen Mittelstand
Mehr Exportchancen und weniger Bürokratie
In der neuesten Folge des Export Echo Podcasts von Euler Hermes tauchen wir tief in das neue Modell „flex&cover“ der Exportkreditgarantien des Bundes ein. Erfahren Sie, wie dieser neue Zugang deutschen Unternehmen wie WINDMÖLLER & HÖLSCHER dabei unterstützt, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Bürokratie abzubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Frank Helmert, Division Head Market & Innovation bei Euler Hermes begrüßt Stefanie Schwankner von der WINDMÖLLER & HÖLSCHER SE & Co. KG, die ihre wertvollen Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen teilt, die von diesem Paradigmenwechsel profitieren möchten.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören:
#7: Schadensfälle und Regress – Expertenwissen für den Ernstfall
Mit einer Hermesdeckung haben Exporteure bereits einen umfassenden Schutz vor Forderungsausfällen. Denn der Bund entschädigte in 2024 annähernd 99 Prozent (!) des beantragten Ausfallvolumens.
Trotzdem, ein Schadenfall ist niemals eine erfreuliche Situation – umso wichtiger ist es als Exporteur, gut vorbereitet zu sein.
Tauchen Sie in dieser Folge mit uns tief in das Thema Schaden und Regress bei den Exportkreditgarantien des Bundes ein. Unsere Hostin Jennifer Löwen spricht mit den Experten Dr. Ulrich Ehrenberg und Jens Völckers von Euler Hermes über die verschiedenen Aspekte und Prozesse, die im Schadensfall relevant sind. Sie erklären, wie Unternehmen sich bestmöglich vorbereiten können und welche Schritte im Worst-Case-Szenario zu beachten sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören:
#6: Geschäftschancen in afrikanischen Wachstumsmärkten – vom Geheimtipp über gute Beziehungen bis hin zum Geschäft
In dieser Folge von "Export Echo" tauchen wir tief in die Welt der Exportkreditgarantien des Bundes und die Herausforderungen und Chancen der Exportfinanzierung auf dem afrikanischen Kontinent ein. Unsere Hostin Jennifer Löwen spricht mit Emilia von Mettenheim und Stefanie Schwankner, über die Anbahnung und Finanzierung von Exportgeschäften in Afrika, die Rolle der Exportfinanzierung und die Erfahrung des Maschinenbauers in diesem Markt.
Bereits 2019 hat die Bundesregierung auf dem G20-Gipfel Maßnahmen für Compact-with-Africa-Länder ergriffen, um u.a. mit verbesserten Konditionen für Exportkreditgarantien die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika zu vertiefen und die Handelsbeziehungen zu stärken.
#5: Exportfinanzierung, Nachhaltigkeit und Transformation: Die Rolle staatlicher Exportkreditgarantien in der deutschen Außenwirtschaft
In dieser Podcast-Folge des "Export Echo" unterhält sich Jennifer Löwen mit Edna Schöne, Vorständin bei Euler Hermes, über die aktuell drei Herausforderungen der deutschen Außenwirtschaft und die Rolle der Exportkreditgarantien des Bundes. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen geht Edna Schöne auf die „Greener and Leaner“ Strategie der deutschen Exportkreditagentur ein, die darauf abzielt, zum einen die Exportwirtschaft bei ihrer Transformation zu begleiten und zum anderen die Prozesse bei den Exportkreditgarantien zu vereinfachen, um die deutsche Außenwirtschaft noch besser zu unterstützen.
Die Folge des „Export Echo“ bietet einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen der deutschen Außenwirtschaft und die strategischen Maßnahmen, die von den staatlichen Exportkreditgarantien ergriffen werden, um Unternehmen zu unterstützen und die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben.
Hier geht’s zur Folge:
#4: Exportkreditgarantien for beginners
Was die Dampfmaschine mit Risikoabsicherung zu tun hat
Welche Vorteile haben deutsche Exporteure und Unternehmen bei der Erschließung neuer Absatzmärkte durch staatliche Garantien? Sichern Sie Ihre Exporte gegen Forderungsausfälle ab und profitieren Sie von den Exportkreditgarantien des Bundes.
Was das größte Förderinstrument der Bundesrepublik Deutschland mit einer Dampfmaschine zu tun hat, erklärt Matthias Klaholt, Euler Hermes Firmenkundenbetreuer für die Region München, in dieser Folge des Export Echos. Er erklärt Neueinsteigern den konkreten Nutzen und erläutert anhand von Praxisbeispielen die Vorteile einer Hermesdeckung für deutsche Unternehmen und ihre Kunden im Ausland.
Entdecken Sie die Vorteile der Exportkreditgarantien des Bundes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören:
#3: ASEAN-Region: Wachstum auch bei klimafreundlichen Exporten
Die ASEAN Region ist ein starker Wachstumsmarkt und bietet ein enormes Potenzial für exportorientierte Unternehmen. In dieser Podcast-Folge geben uns Alexandra Lutz als erfahrene Finanzierungsberaterin in der Region und Bernd Höller, Head of Project and Export Finance bei der Brückner Group, wertvolle Einblicke.
Neben einem Überblick über den südostasiatischen Markt, der sich als drittgrößte regionale Wirtschaftsmacht in Asien präsentiert, sprechen Alexandra Lutz und Bernd Höller auch über die Herausforderungen in der Region.
#2: Die Klimastrategie für die staatlichen Außenwirtschaftsförderinstrumente
Die Klimastrategie der Bundesregierung unterstützt die deutsche Exportwirtschaft mit Deckungserleichterungen für klimafreundliche Exporte und Investitionen. Das Ziel ist, die Emissionen, die beim Export von Lieferungen und Projekten im Ausland entstehen, im Einklang mit den Klimazielen des Pariser Abkommens zu bringen.
In einem aktuellen Gespräch erläutern Omoniyi Osoba Teamlead ESG & Climate Strategy Euler Hermes und Johanna Wohlgemuth Head of Sustainability PwC Germany die Maßnahmen der Klimastrategie für Exportkreditgarantien, UFK-Garantien und Investitionsgarantien im Detail und wie sie damit Unternehmen auf ihrem Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft unterstützen können.
#1: Forfaitierungsgarantie - Finanzierungslücken bei Small Tickets im Auslandsgeschäft schließen
Besonders für KMU ist es schwierig, sich in Wachstumsmärkten zu etablieren. Bei kleineren Investitionssummen entscheiden sich ihre Kunden oftmals für Wettbewerber im Ausland, die auch eine Finanzierung vermitteln.
In diesem Podcast klärt Jennifer Loewen, Head of International Cooperation Euler Hermes, mit ihren Gästen Guido Uhse, Legal Counsel Euler Hermes, und Ralf Steger, Head of Financial Service Heidelberger Druckmaschinen, dass deutsche Exporteure nicht nur wirtschaftliche und rechtliche Risiken absichern können, sondern mit der Forfaitierungsgarantie jetzt auch die verbleibende Lücke der Rechtsrisiken (sog. Veritätsrisiken) schließen können.
Mit der Forfaitierungsgarantie möchte der Bund den Ankauf bundesgedeckter Lieferantenkreditforderungen fördern und so den deutschen Mittelstand im internationalen Wettbewerb weiter stärken.
#0: Trailer - Export Echo – der Podcast zu den Exportkreditgarantien des Bundes
Mit den Exportkreditgarantien des Bundes – auch bekannt als Hermesdeckungen – begleiten wir deutsche Exporteure in ihrer Geschäftsanbahnung und -abwicklung.
In diesem Podcast finden Sie informative Inhalte zur Zusammenarbeit mit den Exportkreditgarantien des Bundes sowie umfassende Risikoeinschätzungen, Geschichten aus der Praxis und weitere Publikationen von unseren Expert*innen.
Moderiert von Jennifer Loewen.
Seien Sie gespannt auf die nächste Folge: "Jennifer Loewen im Gespräch über ..." und abonnieren Sie unseren Podcast.
Praxis-Videos – Wie KMU die Vorteile
einer Hermesdeckung nutzen
Exportkreditgarantien im Fokus

Produkt- und Erklärfilme
Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen
Event verpasst?
Sehen Sie unsere letzten Online-Events mit Informationen zu Produktnews, Länderspecials und weiteren Themen der Exportfinanzierung.

Termin mit unseren Experten
