
Kosten berechnen
Übersicht über die Tools zur Berechnung der Entgelte und Gebühren
Entgelt-Indikation
Online Entgeltrechner
Nutzen Sie unseren neuen Entgeltrechner, um Ihr voraussichtliches Entgelt zu berechnen. Das Tool bietet noch nicht alle Funktionen des Excel-Berechnungstools, wird aber schrittweise ausgebaut. Sollten Sie mehr Funktionalitäten benötigen, finden Sie hier das Excel-Tool.
Bitte beachten Sie, dass der Rechner lediglich der Kalkulation der voraussichtlichen Kosten dient. Zur Überprüfung, ob Ihr Geschäft tatsächlich deckungsfähig ist, nutzen Sie bitte unseren Machbarkeitscheck oder kontaktieren Sie uns.
Sie haben Ideen, wie der Entgeltrechner noch ausgebaut werden kann? Geben Sie uns gern eine Rückmeldung!
Speziell für ausländische Kunden
„How much does it cost?“, ist eine der drängendsten Fragen der ausländischen Kunden der Exportunternehmen.
Der neue Premium Calculator, liefert eine erste Indikation* – und das mit nur vier Eingaben und in weniger als einer Minute!
Schnell und einfach zu einer ersten Kosteneinschätzung. Exporteure und Banken haben bei der Nutzung folgende Vorteile hervorgehoben:
Intuitive Nutzung
Das Tool ist sehr simpel, intuitiv und schnell.
Angebote vergleichen
Auch wenn die Gebühren und Entgelte im Voraus gezahlt werden und sich nichts an der Systematik ändert, wird der mögliche Prozentsatz auf Jahresbasis angezeigt. So ist es erstmals auf Knopfdruck möglich, die Gesamtkosten mit anderen Finanzierungsalternativen zu vergleichen.
Zuschnitt auf ausländische Kunden der Exporteure
Der Premium Calculator ist auch für ausländische Kunden konzipiert und steht allen Nutzern auf Englisch zur Verfügung.
Tilgungsplan
Ein erster Tilgungsplan wird angezeigt und so die erforderliche Strukturierung veranschaulicht.
Premium Calculator starten
Der Premium-Calculator wurde für ausländische Importeure konzipiert, bietet aber auch deutschen Exporteuren eine erste Indikation. Das Tool steht zurzeit nur auf Englisch zur Verfügung.
Was kostet eine Hermesdeckung?
Die Kosten für die Absicherung Ihres Exportgeschäfts setzen sich aus Gebühren und Entgelten zusammen. Gebühren werden für den entstehenden Aufwand erhoben. Entgelte sind grundsätzlich am Risiko orientiert und machen den Hauptteil der Kosten aus. Bei der Berechnung des Entgelts fließen die Risikolaufzeit, das Länder- und das Käuferrisiko, aber auch Ihre Selbstbeteiligung am Risiko und ggf. vorhandene Sicherheiten mit ein. Damit verursachen kleinere Risiken geringere Kosten als hohe Risiken.

Entgelt berechnen
Ein Beispiel für die Berechnung
Links im Bild ein Beispiel für die Berechnung eines mittelfristigen Exportgeschäfts nach Indonesien über einen Auftragswert von 1 Mio. Euro und einer mittleren Bonität des Käufers, das über drei Jahre finanziert werden soll.
Benötigen Sie weitere Unterstützung bei der Berechnung, sprechen Sie uns gerne an.
Antragsgebühr und Ausfertigungsgebühr
Die Antragsgebühr wird bei Antragstellung erhoben. Die Staffelung finden Sie in untenstehender Tabelle.
Die Ausfertigungsgebühr beträgt 0,25 ‰ des Auftragswerts bzw. Darlehensbetrags, mindestens aber 50 EUR und höchsten 12.500 EUR.
Weitere Informationen erhalten Sie im "Verzeichnis der Gebühren und Entgelte" (PDF).
Auftragswert bis | Gebühr |
25 Tsd. | 100 |
50 Tsd. | 200 |
125 Tsd. | 400 |
250 Tsd. | 600 |
500 Tsd. | 800 |
2,5 Mio. | 1.000 |
5 Mio. | 1.500 |
10 Mio. | 2.500 |
15 Mio. | 3.500 |
30 Mio. | 4.000 |
50 Mio. | 4.500 |
100 Mio. | 5.000 |
> 100 Mio. | 6.000 |
Ihre Ansprechpartner
