Bild: 4 Personen unterhalten sich stehend und lachen

Willkommen 
bei Ihrem Finanzierungsexperten für die Region Indien & Südostasien

Amol Mane

Amol Mane

Kompetente Unterstützung in Indien

Amol Mane leitet das Financing Competence Center India bei der Delegation der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Mumbai. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und strategisches Management. Zuvor war er für das globale Produktmarketing bei ModuleWorks und Hexagon Manufacturing Intelligence verantwortlich und arbeitete außerdem bei Dassault Systèmes und Sulzer India.

Im Jahr 2024 wurde er als eine der „24 Voices of Manufacturing“ des Jahres ausgezeichnet, weil er durch technologiegetriebene Innovationen die lokalen Fertigungsprozesse in Indien effizienter und wettbewerbsfähiger gemacht hat.

In seiner aktuellen Rolle als Repräsentant für Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland unterstützt er deutsche Exporteure dabei, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen und Technologien auf dem indischen Markt zu finden – stets mit dem Ziel, die lokale Wertschöpfung zu stärken, Innovationen zu fördern und die bilateralen Handelsbeziehungen langfristig zu vertiefen.

Beratung und Schutz für Ihren erfolgreichen Markteintritt in Indien 

Der indische Markt ist dynamisch und voller Chancen. Um erfolgreich zu sein, benötigen deutsche Exporteure nicht nur fundierte Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten, sondern auch maßgeschneiderte Finanzierungslösungen.

Die Exportkreditgarantien der Bundesregierung unterstützen deutsche Exporteure und ausländische Importeure, indem sie:

vor wirtschaftlichen und politischen Risiken schützen,

den Zugang zu einem globalen Netzwerk von Finanzierungsexperten ermöglichen,

nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten in Indien und weltweit fördern.

Seit Juli 2025 ist Finanzierungsexperte Amol Mane in Mumbai tätig. Vor Ort unterstützt er ausländische Importeure, lokale Banken und deutsche Exporteure. Mit seinem Wissen um die unterschiedlichen Interessen von Käufern, Banken und Exporteuren trägt er dazu bei, diese erfolgreich zusammenzuführen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Durch individuelle Beratung, die Teilnahme an Messen und Delegationsreisen sowie gezieltes Networking hilft er deutschen Unternehmen aktiv beim Eintritt in den indischen Markt und beim Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit.

Mit den Exportkreditgarantien der Bundesregierung haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite – für ein sicheres und erfolgreiches Exportgeschäft in Indien und weltweit.

Projektleiter im Lager Daumen hoch

Ihre Exportchancen in der Region Indien

Marktchancen & Potenzial

„Indien gehört zu den dynamischsten Wachstumsmärkten weltweit. Der enorme Bedarf an Infrastruktur, Hightech und nachhaltigen Lösungen eröffnet deutschen Exporteuren einzigartige Geschäftschancen – quer durch zahlreiche Branchen.“

Vertrauen 
& Nähe vor Ort

„Unsere Präsenz in Indien schafft Nähe und Vertrauen. Gemeinsam mit Ihnen begleiten wir Kundengespräche direkt vor Ort – lösungsorientiert, praxisnah und mit einem klaren Ziel: Ihre Erfolgschancen im indischen Markt zu maximieren.“

Finanzierungsangebote als Wettbewerbsvorteil 

„Wer in Indien erfolgreich sein will, punktet mit starken Finanzierungslösungen. Unsere Exportkreditgarantien sichern nicht nur Ihre Geschäfte ab, sondern ermöglichen flexible Finanzierungsmodelle für lokale Partner. Damit gelingt der entscheidende Wettbewerbsvorsprung.“

Indien im Fokus: Finanzierungsexperte Amol Mane zu Marktchancen, Risiken und strategischen Perspektiven

 

Herr Mane, Sie sind nun seit einigen Wochen in Mumbai. Wie sind Ihre ersten Eindrücke?

 

Indien ist die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt. Mit einer Bevölkerung von über 1,4 Milliarden Menschen und einem stetigen Wirtschaftswachstum ist es ein zunehmend attraktives Ziel für deutsche Exporteure. Schlüsselbranchen wie Infrastruktur, Maschinenbau, erneuerbare Energien, Chemie und Transport sind besonders stark. Deutschland und Indien pflegen bereits enge wirtschaftliche Beziehungen – und das Interesse an deutscher Technologie ist groß. Vor diesem Hintergrund sehe ich als lokaler Finanzierungsexperte großes Potenzial, deutsche Exporteure in verschiedenen Sektoren mit wettbewerbsfähigen Finanzierungslösungen (für ihre indischen Käufer), die von der Bundesrepublik Deutschland abgesichert sind, zu unterstützen. Vor Ort zu sein, schafft dabei einen echten Mehrwert: persönliche Treffen mit indischen Käufern, finanzierenden Banken und Exporteuren, ebenso wie Seminare und Konferenzen, um diese Produkte bekannter zu machen, Fragen zu Exportkreditgarantien zu beantworten und – noch wichtiger – direkte Beziehungen zu allen beteiligten Stakeholdern aufzubauen.

 

Wie reagieren indische Unternehmen und Banken, wenn Sie das Thema deutsche Exportkreditgarantien ansprechen?

 

Die Reaktionen sind sehr positiv. Viele kennen bereits die Qualität deutscher Produkte, aber nicht alle sind sich der Finanzierungsvorteile bewusst, die durch staatlich abgesicherte Garantien möglich sind – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Genau hier sehen wir großes Potenzial. Unsere Instrumente ermöglichen längere Rückzahlungsfristen und günstigere Finanzierungskosten, was deutsche Exporteure wettbewerbsfähiger macht. Banken schätzen besonders die Risikominderung und die Strukturierungsmöglichkeiten, die eine Käuferkreditdeckung bietet – und die es ihnen wiederum ermöglicht, Finanzierungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen bereitzustellen.

 

Wie bewerten Sie die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung Indiens?

 

Indien ist 2025 zur viertgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen und gehört gleichzeitig zu den am schnellsten wachsenden Märkten. Die Wachstumsstory basiert auf dem riesigen Binnenmarkt, dem steigenden Pro-Kopf-Einkommen und den günstigen demografischen Bedingungen. Indien investiert massiv in zahlreiche Sektoren wie Infrastruktur, Transport, Energie, Pharma und die allgemeine Industrieproduktion – was enorme Chancen für Anbieter deutscher Technologie eröffnet. Diese Investitionen zielen nicht nur darauf ab, das konsumgetriebene Wachstum im Inland zu stützen, sondern auch darauf, international wettbewerbsfähige Produkte für den Export aus Indien zu entwickeln. Das macht die wirtschaftlichen Aussichten Indiens sehr vielversprechend.

 

Haben Sie bereits konkrete Leads für weitere Gespräche identifiziert?

 

Ja – und zwar einige. Es gibt ein starkes Interesse an Finanzierungslösungen, die von deutschen Exportkreditagenturen abgesichert sind. Ich habe bereits mehrere Gespräche mit Banken und großen Importeuren geführt, die mit deutschen Lieferanten an kommenden Projekten zusammenarbeiten möchten. Besonders für mittelständische Exporteure bietet Indien einen sehr fruchtbaren Boden für Wachstum.

 

Was bedeutet es für Sie persönlich, in Indien zu arbeiten?

 

Es ist ein großartiges Gefühl, Teil der Exportfinanzierungsgemeinschaft hier zu sein. Ich bin dankbar für diese einzigartige Chance, bei der wir nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Exporteure in einem so dynamischen Markt unterstützen, sondern auch zum wirtschaftlichen Wachstum Indiens beitragen können. Mein Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Nutzung von Exportkreditgarantien zu stärken und langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit lokalen Partnern in Indien aufzubauen.

 

Bitte vervollständigen Sie den Satz: Nach einem Jahr als Finanzierungsexperte in Indien möchten Sie sagen können, dass Sie...

 

...zahlreiche Exportgeschäfte vor Ort erfolgreich begleitet, das Bewusstsein für deutsche Exportkreditgarantien in Indien gestärkt und sich als verlässlicher Ansprechpartner für deutsche Exporteure, indische Käufer und lokale Banken etabliert haben.

Mehr lesen

Übersicht Länderinformationen | Region Indien

Indien

 

Erfahren Sie mehr zur Deckungspraxis der einzelnen Länder.

Weltkartenausschnitt Südostasien

Kennen Ihre ausländischen Kunden die Vorteile von Hermesdeckungen?

Teilen Sie unsere Informationen zu Your way to buy 'Made in Germany' für ausländische Importeure mit Ihren Kunden: 

Bild:

Ihr Weg zu einer Hermesdeckung

In fünf Schritten zu einem sicheren Exportgeschäft

Sprechen Sie mich an

Sie haben eine Frage, brauchen Beratung oder möchten mir eine Nachricht zukommen lassen? 

Sie wünschen ein Beratungsgespräch (gemeinsam mit Ihrer Bank) vor Ort oder per Videocall?

Sprechen Sie mich an. Ich kümmere mich um Ihr Anliegen.

Ich berate Sie bei allen Fragen zur Exportabsicherung

Bei der Beratung besprechen wir Ihr konkretes Exportvorhaben in allen Details, klären Fragen und finden die geeignete Variante der Absicherung für Ihr Auslandsgeschäft.

So stellen Sie einen Antrag

Im Kundenportal myAGA ist das ganz einfach. Registrieren Sie sich über diesen Link: my.agaportal.de.

Ich begleite Sie bei der Antragstellung inklusive der Kostenindikation und bin für Rückfragen für Sie da.

Wir prüfen Ihren Antrag

Die wesentlichen Kriterien bei der Prüfung Ihres Exportgeschäfts für die Absicherung mit einer Exportkreditgarantie sind:

  • Die Bonität des ausländischen Kunden
  • Das jeweilige Länderrisiko
  • Der Anteil deutscher Wertschöpfung
  • Übliche Vertragsbedingungen (Zahlungsbedingungen und Laufzeit)
  • Die Einhaltung der Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards

Wir sichern Ihr Exportgeschäft ab

Nach der positiven Prüfung erhalten Sie

Vor Vertragsabschluss:

  • eine verbindliche, vorläufige Zusage


Und nach Vertragsabschluss

  • das Annahmeschreiben (endgültige Zusage)
  • die Gewährleistungserklärung (Deckungsurkunde)
  • die Entgeltrechnung

Welche Exportkreditgarantie passt zu Ihrem Vorhaben?

Zur Absicherung Ihrer Forderungen aus Exportgeschäften oder aus der Finanzierung eines Auslandsgeschäfts bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an:

Bild: Key-Visual der Exportkreditgarantien, Containerschiff am Hafen

Mit uns sind Sie immer informiert

Relevante News finden Sie im EKG-Report oder registrieren Sie sich direkt für den Newsletter mit allen Infos zu den Exportkreditgarantien. In unserem Veranstaltungsportal finden Sie auch Termine in Ihrer Nähe, z.B. unseren IHK-Beratertag.
 

EKG-Report   |  Newsletter  |   Veranstaltungen

LinkedIn  |  YouTube