Ein Mann trägt eine Kiste mit der Aufschrift Made in Germany durch eine Lagerhalle.

Informationen für Auslandsvertretungen

Exportkreditgarantien verstehen | Projekte ermöglichen | Unternehmen unterstützen

So stärken Sie Importeure vor Ort beim Kauf von "Made in Germany"

Ob Maschinen, Technologie, Infrastruktur oder Komponenten: Produkte und Know-how aus Deutschland genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Doch für viele lokale Unternehmen, Institutionen oder staatliche Stellen ist der Einkauf bei deutschen Lieferanten oft mit Hürden verbunden – vor allem bei der Finanzierung oder der Absicherung langfristiger Zahlungsziele.

 

Ihre Rolle als Brückenbauer für erfolgreiche Projekte

Als deutsche Auslandsvertretung sind Sie ein wichtiger Türöffner: Ihre Stimme schafft Vertrauen, Ihre Kontakte bringen Partner zusammen – und Ihre Empfehlungen können den Ausschlag geben, ob ein Projekt mit deutschen Unternehmen realisiert wird. Gerade in Märkten mit schwierigen Rahmenbedingungen tragen Sie entscheidend dazu bei, Investitionen in Qualität möglich zu machen.

So können Sie konkret unterstützen:

  • Auf Möglichkeiten hinweisen: Machen Sie Importeure vor Ort auf die Finanzierungslösungen mit hermesgedeckten Lieferanten- oder Bankenkrediten aufmerksam.
  • Verlässlichkeit vermitteln: Vermitteln Sie, dass es sich um ein staatlich abgesichertes Instrument handelt – mit klaren Vorgaben und der Sicherheit des AAA-Rating der Bundesrepublik Deutschland.
  • Kontakte initiieren: Vernetzen Sie potenzielle Importeure mit deutschen Exporteuren, Banken oder direkt mit den Ansprechpartnern der Exportkreditgarantien.
  • Vertrauen stärken: Ihre Rolle als neutrale Institution vor Ort verleiht Projekten Glaubwürdigkeit und schafft die Basis für eine nachhaltige Zusammenarbeit.

Was sind Exportkreditgarantien?

Die Exportkreditgarantien des Bundes kompakt erklärt
camera
Bild

Exportkreditgarantien in 120 Sekunden verstehen

Die Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) sind ein staatliches Instrument, das deutsche Exporteure vor Zahlungsausfällen schützt. Davon profitieren auch Importeure vor Ort:

  • langfristige Finanzierungen werden ermöglicht
  • Realisierung von Projekten, die sonst an Finanzierungshürden scheitern würden
  • gestärktes Vertrauen durch das AAA-Rating der Bundesrepublik Deutschland 

So profitieren Importeure von den Hermesdeckungen

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Attraktive Finanzierung - ohne lokale Kreditlinie zu belasten

Deutsche Lieferungen können zu günstigen Konditionen finanziert werden, ohne die eigene Kreditlinie zu beanspruchen. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und erhöht die Investitionsfähigkeit. 

 

Langfristige Planungssicherheit mit stabilen Kosten

Hermesgedeckte Finanzierungen bieten langfristige Laufzeiten von bis zu 22 Jahren mit festen Rückzahlungsraten – oft zu besseren Konditionen als lokale Kredite.

Flexibilität für jedes Projekt

Die Hermesdeckungen sind offen für eine Vielzahl von Projekten – von kleinen Lieferungen bis hin zu großen Infrastrukturinvestitionen.
Dank der offenen Deckungspolitik sind selbst komplexe oder neuartige Vorhaben oft förderfähig – ohne pauschale Ausschlüsse nach Ländern oder Branchen.

Exportkreditgarantien in der Praxis

camera
Drohnenaufnahme eines Solarfeldes in Senegal

Solarenergie für 370 Dörfer im Senegal

In Senegal haben viele ländliche Regionen kaum Zugang zu Elektrizität. Die GAUFF GmbH & Co. Engineering KG hat im Rahmen eines Infrastrukturprojekts die Installation dezentraler Photovoltaikanlagen im Senegal geplant und realisiert. Durch die Elektrifizierung können 370 Dörfer mit Strom versorgt werden. 

Während die KfW IPEX-Bank das Entwicklungsprojekt finanziert, unterstützt die Bundesregierung das Vorhaben mit einer Lieferantenkredit- und einer Finanzkreditdeckung. Das Volumen der ECA-gedeckten Finanzierung beträgt insgesamt 120 Millionen EUR.

Erfahren Sie mehr dazu im Video.

Aktuelle Veranstaltungen

Eine Frau hält eine Präsentation vor einer Gruppe

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf 

Lassen Sie sich von unseren Experten im In- und Ausland beraten:

Zwei Frauen im Gespräch.

Exportkreditgarantien auf einen Blick

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Hermesdeckungen

Wer kann die Hermesdeckungen beantragen?

Antragsberechtigt sind deutsche Exporteure (z. B. Industrie- und Handelsunternehmen, die Waren oder Dienstleistungen ins Ausland liefern) sowie Kreditinstitute, die entsprechende Exportfinanzierungen bereitstellen. Auch in Deutschland ansässige Tochtergesellschaften ausländischer Firmen können unter bestimmten Voraussetzungen antragsberechtigt sein.

Welche Risiken werden abgesichert?

Die Exportkreditgarantien des Bundes decken zwei zentrale Risikobereiche ab:

  1. Wirtschaftliche Risiken
    • Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des ausländischen Abnehmers
    • Nichtzahlung ohne rechtliche Verpflichtung ("Protracted Default")
  2. Politische Risiken
    • Transfer- und Konvertierungsbeschränkungen im Käuferland
    • Krieg, Unruhen oder Revolution
    • Maßnahmen staatlicher Stellen, die die Vertragserfüllung verhindern
    • Vertragsbruch durch staatliche Stellen oder staatlich kontrollierte Käufer

Damit sind Exporteure gegen Ereignisse geschützt, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.

Welche Exportgeschäfte oder Projekte eignen sich für die Absicherung mit Exportkreditgarantien?

Grundsätzlich kommen alle Arten von Exportgeschäften in risikoreiche Märkte infrage, bei denen ein Zahlungsausfallrisiko besteht. Besonders geeignet sind:

  • Lieferungen von Investitionsgütern - z. B. Maschinen, Anlagen oder komplette Fabriken, oft mit mittel- bis langfristigen Zahlungszielen
  • Dienstleistungen im Ausland - z. B. Bau-, Montage-, Ingenieur- oder Beratungsleistungen, die direkt mit einem Exportgeschäft verknüpft sind
  • Großprojekte und Infrastrukturvorhaben, wie Kraftwerke, Verkehrs- oder Telekommunikationsprojekte, bei denen politische Risiken im Empfängerland eine große Rolle spielen
  • Rohstoffprojekte und langfristige Kooperationen, bei denen deutsche Unternehmen mit Abnahme- oder Lieferverträgen in Länder mit erhöhtem Risiko investieren

Wie finde ich die richtigen Ansprechpartner? 

Als erste Anlaufstelle stehen Ihnen unsere Finanzierungsexpertinnen und -experten im Ausland zur Verfügung. Sie stellen bei Bedarf den direkten Kontakt zu den zuständigen Stellen der Euler Hermes Aktiengesellschaft in Hamburg her.

Jetzt zum Newsletter anmelden.

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu den Exportkreditgarantien des Bundes.

Bild: Mann im Lager

Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an – Wir sind für Sie da. 
Dörthe Arend
Mobile Desk, Lateinamerika
Nachricht senden
+49 170 1232046
Alexandra Lutz
Finanzierungsexpertin AHK Singapur | Südostasien & Bangladesch
Nachricht senden
+65 6433 / 53 30
Amol Mane
Finanzierungsexperte, AHK Indien | Indien
Nachricht senden
+91 9819995749
Eva Steinhaus
Finanzierungsexpertin AHK VAE (Dubai) | Mittlerer Osten, Nordafrika
Nachricht senden
+971 52 / 255 77 25
Emilia von Mettenheim
Finanzierungsexpertin, AHK Côte d´Ivoire, Abidjan I West- & Subsahara Afrika
Nachricht senden
+225 07 15 72 23 36