
Einzeldeckungen – flexible Absicherung für Exportgeschäfte
Was sind Einzeldeckungen?
Einzeldeckungen sind Exportkreditgarantien, die einzelne Exportgeschäfte gegen einen Zahlungsausfall absichern. Es gibt verschiedene Arten von Einzeldeckungen – je nach Bedarf und Art des Exportgeschäfts:
Anwendungsbereiche für Einzeldeckungen
- Kurzfristige Zahlungsziele: Einzeldeckungen kommen häufig bei kurzfristigen Zahlungszielen (in der Regel bis zu zwei Jahren) zum Einsatz – oft bei Konsumgütern oder einfachen Lieferverträgen.
- Mittelfristige Zahlungsziele: Bei Exportgeschäften mit mittelfristigen Zahlungszielen (zwischen zwei und fünf Jahren) – häufig bei klassischen Maschinenexportgeschäften oder Export von kompletten Anlagen, werden häufig Einzeldeckungen genutzt.
- Langfristige Zahlungsziele: Bei Exportgeschäften mit langfristigen Zahlungszielen (über fünf Jahre), beispielsweise bei Großprojekten, im Anlagenbau und bei Infrastruktur- oder Energieprojekte kommen ebenfalls häufig Einzeldeckungen in Frage. In bestimmten Fällen – z. B. bei geförderten Infrastruktur- oder Klimaprojekten – sind Laufzeiten von bis zu 18 Jahren gemäß den Regeln des OECD-Konsensus möglich.
Einschränkungen bei Einzeldeckungen
Für kurzfristige Einzeldeckungen gelten Einschränkungen im Bereich der marktfähigen Risiken. Diese Risiken beziehen sich auf Geschäfte mit privaten oder öffentlichen Schuldnern in den Kernländern der OECD (z. B. EU, USA, Japan), deren Laufzeit weniger als zwei Jahre beträgt. Solche Risiken gelten als marktfähig und können nicht durch Einzeldeckungen abgesichert werden.
Vorteile der Einzeldeckungen
- Vielfältige Produkte: Die Exportkreditgarantien des Bundes bieten ein breites Spektrum an Einzeldeckungen, das auf unterschiedliche Geschäftsarten und Laufzeiten zugeschnitten ist.
- Schutz vor Zahlungsausfall: Die Absicherung erfolgt gegen wirtschaftliche und politische Risiken wie Insolvenz, Krieg oder Transferbeschränkungen.
- Stärkung der Wettbewerbsposition: Exporteure können Käufern längere Zahlungsziele ermöglichen – ein Plus im internationalen Wettbewerb.